• Oberstes Menü
  • Inhalt
  • Anmelden
  • Fußzeile
    • Home page
    • Pestalozzischule Apolda
      Staatliche Regelschule
    • Deutsch
      + -
      Anmelden
  • Home page
    Pestalozzischule Apolda
    Staatliche Regelschule
    • Start
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Termine
    • Unterricht
      • Präsenzunterricht
        • Sportunterricht
        • Medienkunde
      • Unterricht mit der Thüringer Schulcloud (TSC)
      • Über unsere Schule
        • Kontakt
          • Schulkontakt
          • Förderverein
          • Schulsozialarbeit
          • Karte
        • Allgemein
          • Leitbild
          • Eigenverantwortliche Schule
          • Schulpartnerschaften/ Kooperationen
        • Schulleben
          • Arbeitsgemeinschaften
      • Informationen
        • Vor dem Besuch der Pesta
          • Grundschultage
          • Anmeldung 5. Klassen
        • Während des Besuchs der Pesta
          • EduPage App
          • Essensversorgung
    • Start
    • /
    • Aktuelles
    • /
    • Aktuelles
            • 🚴‍♂️Schulradeln 2023🚴‍♀️🚴‍♂️🚴‍♀️🚴‍♀️🚴‍♂️

              29.04.2023
              🚴‍♀️🚴‍♂️🚴‍♀️🚴‍♀️🚴‍♂️🚴‍♀️🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♂️
Schulradeln 2023
Sei dabei! 
🚴‍♂️🚴‍♀️🚴‍♀️🚴‍♂️🚴‍♀️🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♀️

              ​​​​​​So geht's:
              Radfahren ist gesund (gut für dich) und hilft dem Klimaschutz (gut für alle).
              Das wollen wir mit der Teilnahme an der Aktion „Schulradeln“ unterstützen.
              ​​​​​
              Du willst auch mitmachen?
              [Es gibt auch etwas zu gewinnen…]
              Dann hier mit Klick auf deine Klasse registrieren und vom 05.06.-25.06.2023 fleißig Kilometer sammeln und eintragen (externe Links).

              Klasse 5a   Klasse 5b   Klasse 5c
              
              Klasse 6a   Klasse 6b   Klasse 6c
              
              Klasse 7a   Klasse 7b   Klasse 7c
              
              Klasse 8a   Klasse 8b
              
              Klasse 9a   Klasse 9b   Klasse 9c
              
              Klasse 10a  Klasse 10b
              
              Team Pesta
              (km sammeln ohne Klassenzuordnung) 
              

               

              Wer kann alles mitmachen?

              • alle Schüler*innen
              • alle Eltern/Sorgeberechtigten
              • alle Lehrer*innen
              • alle weiteren an der Pesta angestellten Personen


              Was noch?

              1. Die Teilnahme ist freiwillig. Wir freuen uns über jede*n Kurz- oder Langstreckenradfahrer*in.
              2. Deine Daten sind sicher.
                Die Datenerhebung und -verarbeitung erfolgt unter der Einhaltung datenschutzrechtlicher EU-Standards. Die erhobenen Daten werden bereits vor der wissenschaftlichen Auswertung anonymisiert und fließen ausschließlich als personenunabhängige Sachdaten in die Ergebnisse ein.
                Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz findest du hier (externer Link).
              3. Du willst mehr über das Schul- und Stadtradeln erfahren oder einen Blick auf die Ergebnisse werfen? Dann schau mal hier vorbei (externer Link).
              4. Du möchtest mit deinem*r besten Klassenkamerad*in in einem Team Kilometer sammeln?
                Dann kannst du innerhalb deiner Klasse auch ein Unterteam aufmachen und gemeinsam in die Pedalen treten. So macht es bestimmt noch mehr Spaß.
            • 🚴‍♂️Schulradeln 2023🚴‍♀️🚴‍♂️🚴‍♀️🚴‍♀️🚴‍♂️: Mehr
            • „Nicht ohne mein Handy!?“ – offener Elternabend

              11.04.2023

              Das Smartphone ist für viele Kinder und Jugendliche (und Erwachsene) der bestimmende Alltagsbegleiter. Die unzähligen Fähigkeiten der Geräte bieten großartige Möglichkeiten, aber auch Verlockungen.

              Wie gelingt es, sich durch die Welt von Influencern, Markenplatzierungen, künstlichen Photoshop-Welten und Datenschutz zu manövrieren?

              Wie finden Eltern einen vernünftigen Weg für die eigene Medienerziehung ihrer Kinder?

              In einem thematischen Elternabend am Montag, 24.04.2023 um 17:30 Uhr in unserer Aula werden Sie, liebe Eltern, ihren „Werkzeugkasten“ mit Hintergrundwissen, Hinweisen, Empfehlungen und Tipps füllen können. Für diesen Abend konnte als Referentin eine Mitarbeiterin der Thüringer Landesmedienanstalt gewonnen werden, die Ihnen auch gerne Ihre Fragen beantworten wird. Dieser Elternabend ist offen für Eltern unserer Schüler aller Klassenstufen.

              Die Schulleitung und Schulsozialarbeit hofft auf Ihr Interesse und regen Besuch des Abends.

            • „Nicht ohne mein Handy!?“ – offener Elternabend: Mehr
        • Aktuelles Archiv

          • Mai 2023
          • April 2023
          • März 2023
          • Februar 2023
          • Januar 2023
          • November 2022
          • Oktober 2022
          • September 2022
          • August 2022
          • Juli 2022
          • Juni 2022
          • Mai 2022
          • April 2022
          • März 2022
          • Februar 2022
          • Januar 2022
          • Dezember 2021
          • November 2021
          • Oktober 2021
          • September 2021
          • Juli 2021
          • Juni 2021
          • Alle
        • Termine

              • Mai
              • 18
              • Christi Himmelfahrt
              • 18.05.
              • Feiertag
              • Mai
              • 29
              • Pfingstmontag
              • 29.05.
              • Feiertag
              • Jun
              • 02
              • Sportfest
              • 02.06.
              • Sonstiger Termin
        • Links

          • Webmaster
          • Technische Unterstützung
          • Erreichbarkeitsinfo
          • Rechtliche Informationen
          • Datenschutzerklärung
          • Impressum
          • Sitemap
          • Kontakt
          • Aktuelles
        • Kontakt

          • Pestalozzischule Staatliche Regelschule
          • sekretariat@rs-pesta-apolda.de
          • 03644 555797
          • Bachstr. 23 99510 Apolda Germany
          • Regelschulrektor André Bunge
          • Schulsachbearbeiterin Michelle König
          • 03644 555798
          • Landratsamt Weimarer Land
        • Anmelden

          • Benutzernamen oder Passwort vergessen
      • Behindertenfreundlicher Modus + -
      • Powered by aSc EduPage