Am 24.02.2023 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 im Unterrichtsprozess zur Berufsorientierung die Möglichkeit über 130 Ausbildungsberufe in virtueller Realität kennenzulernen. Mit VR-Brillen ausgestattet war es möglich, Berufe und die entsprechenden Arbeitsplätze in 360°-Betriebsrundgängen „hautnah“ zu erleben. Ermöglicht wurde diese neue Erfahrung zur Berufserkundung durch die Beteiligung unserer Schule an der Projektidee DEIN ERSTER TAG.
Die Schülerinnen und Schüler, die gerade keine VR-Brille nutzen, konnten sich mit Hilfe der von der Jugendberufsagentur bereitgestellten Tablet-Computern und mit zusätzlicher fachlicher Beratung und Unterstützung durch Frau Krämer (Berufsberaterin der Agentur für Arbeit an unserer Schule) ausgiebig mit verschiedensten Fragen zu ihrer Berufswahl beschäftigen.
Aufgrund des großen Erfolgs wollen wir diese neue Möglichkeit zur Berufserkundung noch im laufenden Schuljahr auch den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 8 ermöglichen.
Falk Sonnhalter-Rosenstengel
Beratungslehrer für Berufsorientierung