Spendenaktion der Schulgemeinschaft für die Menschen in der Ukraine
18.03.2022Am Mittwoch in dieser Woche war es soweit, die für die Menschen in der Ukraine von Schülern, Eltern und Lehrkräften bereitgestellten Sachspenden wurden in der Schule abgeholt. Es gab von verschiedenen Eltern auch Geldspenden, mit diesem Geld wurde Babynahrung und Artikel zur Babyhygiene eingekauft. So kamen insgesamt rund 300 kg Lebensmittel, Baby-Nahrung, Windeln, Hygieneartikel, Erste-Hilfe-Material und Kleidung zusammen. Von unserer aus der Ukraine stammenden Lehrerin Anastasiia Udod wurden diese an den ukrainischen Fahrer der Firma Vitenko übergeben. Der Apoldaer Vasyl Vitenko (selbst auch aus der Ukraine stammend und Vater zweier ehemaliger Schülerinnen unserer Schule) unterstützt mit seiner Erfurter Firma aktiv die aktuellen Hilfslieferungen in die Ukraine (MDR Thüringen berichtete mehrfach). Bei ihm wissen wir die Spenden in guten Händen. Von Apolda wurden diese zuerst in eine von der Stadt Erfurt als Sammelstelle bereitgestellte Sporthalle gefahren. Dort werden die Spenden sortiert, gelistet und für den Abtransport über Polen in die Ukraine vorbereitet.
Die letzten Fotos zeigen das Verladen der Sachspenden mit Unterstützung durch Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks Erfurt. Mit einem randvollen LKW mit Sattelauflieger sowie einem zum Verbleib in der Ukraine gespendeten Pickup-Minitruck sind die Sachspenden inzwischen in einem Verteillager in der Ukraine angekommen und worden dort zur weiteren Verteilung zwischengelagert (siehe letztes Foto). Über ein Netzwerk in der Ukraine werden die Spenden an bedürftige Familien, an Krankenhäuser sowie an Auffangstationen verteilt, damit Ihre Hilfsgüter auch dort ankommen, wo sie benötigt werden.
Allen Unterstützern auch an dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön für das Engagement zur Unterstützung der notleidenden Menschen in der Ukraine. Mit dieser Sammlung konnten zumindest einige lebensnotwendige Hilfsgüter geliefert und damit humanitäre Grundbedürfnisse erfüllt werden.
Informationen zur Anmeldung der 5. Klassen
02.03.2022Allgemeine Hinweise zum Verfahren der Schulanmeldung sowie das Formular zur Anmeldung finden Sie unter dem Reiter Informationen - Anmeldung 5. Klassen.
Elternabend für Eltern der 4. Klassen an Grundschulen am 21.02.2022
10.02.2022Am 21.02.2022 um 17:30 Uhr findet unser "offener" Elternabend für Eltern der 4. Klassen an Grundschulen zur Vorstellung der Pestalozzischule statt.
Achtung!
Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zur Einrichtung nur entsprechend 3G-Regelung möglich ist.
Elternbrief zum Jahresende 2021
19.12.2021Elternbrief_zum_Jahresende_2021_geaendert.pdf
Unser Beitrag zum lebendigen Adventskalender der Stadt Apolda
17.12.2021Am 2. Dezember 2021 durften auch wir etwas zum diesjährigen lebendigen Adventskalender der Stadt Apolda beitragen.
Termine
- Okt
- 03
- Tag der Deutschen Einheit
- 03.10.
- Feiertag
- Okt
- 30
- variabler Ferientag
- 30.10.
- Unterrichtsfrei
- Okt
- 31
- Reformationstag
- 31.10.
- Feiertag
- Dez
- 18
- variabler Ferientag
- 18.12.
- Unterrichtsfrei
- Dez
- 25
- 1. Weihnachtsfeiertag
- 25.12.
- Feiertag
- Dez
- 26
- 2. Weihnachtsfeiertag
- 26.12.
- Feiertag
- 2024
- Jan
- 01
- Neujahr
- 01.01.
- Feiertag
- Mär
- 29
- Karfreitag
- 29.03.
- Feiertag