• Oberstes Menü
  • Inhalt
  • Anmelden
  • Fußzeile
    • Home page
    • Pestalozzischule Apolda
      Staatliche Regelschule
    • Deutsch
      + -
      Anmelden
  • Home page
    Pestalozzischule Apolda
    Staatliche Regelschule
    • Start
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Kalender
    • Unterricht
      • Präsenzunterricht
        • Sportunterricht
        • Medienkunde
      • Unterricht mit der Thüringer Schulcloud (TSC)
      • Über unsere Schule
        • Kontakt
          • Schulkontakt
          • Förderverein
          • Schulsozialarbeit
          • Karte
        • Allgemein
          • Leitbild
          • Eigenverantwortliche Schule
          • Schulpartnerschaften/ Kooperationen
        • Schulleben
          • Arbeitsgemeinschaften
      • Informationen
        • Vor dem Besuch der Pesta
          • Grundschultage
          • Anmeldung 5. Klassen
        • Während des Besuchs der Pesta
          • EduPage App
          • Essensversorgung
    • Start
    • /
    • Aktuelles
    • /
    • Aktuelles
            • Pfingstwochenende

              02.06.2022

              Wir wünschen Ihnen ein tolles verlängertes Pfingstwochenende, entspannte Tage, viel Sonne und ein wenig Erholung.

              Zur Erinnerung, am kommenden Dienstag (07.06.2022) findet unser zweiter schulinterner Ferientag statt.

              die Schulleitung der Pestalozzischule Apolda

            • Pfingstwochenende: Mehr
            • WICHTIG - Stichtag 15.Juni 2022 - Beantragung Wiederholung

              23.05.2022

              Antrag auf freiwillige Wiederholung des Schuljahres

            • WICHTIG - Stichtag 15.Juni 2022 - Beantragung Wiederholung: Mehr
            • Teilnahme am offenen Schul-Crosslauf in Apolda

              23.05.2022

              Informationen zum Crosslauf 2022

               

            • Teilnahme am offenen Schul-Crosslauf in Apolda: Mehr
            • Rückblick - gemeinsamer Frühjahrsputz der Schulgemeinschaft 2022

              23.05.2022

              Frühjahrsputz an der Pestalozzischule: Eine Tradition kann fortgeführt werden
              (Ein Bericht von S. Schulter) 

            • Rückblick - gemeinsamer Frühjahrsputz der Schulgemeinschaft 2022: Mehr
            • Erinnerung Termin Frühjahrsputz in der Pesta

              19.05.2022

              Traditionen leben wieder auf!  

              Samstag, 21.Mai 2022 vormittags

              Flyer Frühjahrsputz

               

            • Erinnerung Termin Frühjahrsputz in der Pesta : Mehr
            • Informationen zum Schulbetrieb ab 02.05.2022

              29.04.2022
              Schulbetrieb_ab_02.05.2022_Homepage_%281%29.pdf
            • Informationen zum Schulbetrieb ab 02.05.2022: Mehr
            • Informationen zum Schulbetrieb ab 04. April 2022

              31.03.2022

              Informationen zum Schulbetrieb

            • Informationen zum Schulbetrieb ab 04. April 2022: Mehr
            • Spendenaktion der Schulgemeinschaft für die Menschen in der Ukraine

              18.03.2022

              Am Mittwoch in dieser Woche war es soweit, die für die Menschen in der Ukraine von Schülern, Eltern und Lehrkräften bereitgestellten Sachspenden wurden in der Schule abgeholt. Es gab von verschiedenen Eltern auch Geldspenden, mit diesem Geld wurde Babynahrung und Artikel zur Babyhygiene eingekauft. So kamen insgesamt rund 300 kg Lebensmittel, Baby-Nahrung, Windeln, Hygieneartikel, Erste-Hilfe-Material und Kleidung zusammen. Von unserer aus der Ukraine stammenden Lehrerin Anastasiia Udod wurden diese an den ukrainischen Fahrer der Firma Vitenko übergeben. Der Apoldaer Vasyl Vitenko (selbst auch aus der Ukraine stammend und Vater zweier ehemaliger Schülerinnen unserer Schule) unterstützt mit seiner Erfurter Firma aktiv die aktuellen Hilfslieferungen in die Ukraine (MDR Thüringen berichtete mehrfach). Bei ihm wissen wir die Spenden in guten Händen. Von Apolda wurden diese zuerst in eine von der Stadt Erfurt als Sammelstelle bereitgestellte Sporthalle gefahren. Dort werden die Spenden sortiert, gelistet und für den Abtransport über Polen in die Ukraine vorbereitet.

              Die letzten Fotos zeigen das Verladen der Sachspenden mit Unterstützung durch Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks Erfurt. Mit einem randvollen LKW mit Sattelauflieger sowie einem zum Verbleib in der Ukraine gespendeten Pickup-Minitruck sind die Sachspenden inzwischen in einem Verteillager in der Ukraine angekommen und worden dort zur weiteren Verteilung zwischengelagert (siehe letztes Foto). Über ein Netzwerk in der Ukraine werden die Spenden an bedürftige Familien, an Krankenhäuser sowie an Auffangstationen verteilt, damit Ihre Hilfsgüter auch dort ankommen, wo sie benötigt werden.

              Allen Unterstützern auch an dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön für das Engagement zur Unterstützung der notleidenden Menschen in der Ukraine. Mit dieser Sammlung konnten zumindest einige lebensnotwendige Hilfsgüter geliefert und damit humanitäre Grundbedürfnisse erfüllt werden.

            • Spendenaktion der Schulgemeinschaft für die Menschen in der Ukraine: Mehr
            • Informationen zur Anmeldung der 5. Klassen

              02.03.2022

              Allgemeine Hinweise zum Verfahren der Schulanmeldung sowie das Formular zur Anmeldung finden Sie unter dem Reiter Informationen - Anmeldung 5. Klassen. 

            • Informationen zur Anmeldung der 5. Klassen: Mehr
            • Informationen zum Schulbetrieb in der Woche ab 28.02.2022

              25.02.2022

              Kurzinformation zum Schulbetrieb

            • Informationen zum Schulbetrieb in der Woche ab 28.02.2022: Mehr
            • Elternabend für Eltern der 4. Klassen an Grundschulen am 21.02.2022

              10.02.2022

              Am 21.02.2022 um 17:30 Uhr findet unser "offener" Elternabend für Eltern der 4. Klassen an Grundschulen zur Vorstellung der Pestalozzischule statt.
               

              Achtung!

              Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zur Einrichtung nur entsprechend 3G-Regelung möglich ist. 

            • Elternabend für Eltern der 4. Klassen an Grundschulen am 21.02.2022: Mehr
            • Informationen zum Schulbetrieb in der Woche ab 21.02.2022

              18.02.2022

              Kurzinformation zum Schulbetrieb

            • Informationen zum Schulbetrieb in der Woche ab 21.02.2022: Mehr
            • Informationen zum Schulbetrieb in der Woche ab 07.02.2022

              03.02.2022

              Kurzinformation zum Schulbetrieb

            • Informationen zum Schulbetrieb in der Woche ab 07.02.2022: Mehr
            • Informationen zum Schulbetrieb in der Woche ab 31.01.2022

              27.01.2022

              Kurzinformation zum Schulbetrieb

            • Informationen zum Schulbetrieb in der Woche ab 31.01.2022: Mehr
            • Informationen zum Schulbetrieb in der Woche ab 24.01.2021

              20.01.2022

              Kurzinformation zum Schulbetrieb

            • Informationen zum Schulbetrieb in der Woche ab 24.01.2021: Mehr
            • Informationen zum Schulbetrieb in der Woche ab 17.01.2022

              14.01.2022

              Kurzinformation zum Schulbetrieb

            • Informationen zum Schulbetrieb in der Woche ab 17.01.2022: Mehr
            • Aktualisierung schulinterner Hygieneplan mit Änderung Unterrichtszeiten

              11.01.2022

              Hygieneplan aktuell​​​​​​​​​​​​​​

              aktuell gültige Verordnung
            • Aktualisierung schulinterner Hygieneplan mit Änderung Unterrichtszeiten: Mehr
            • Informationen zum Schulbetrieb in der Woche ab 10.01.2022

              07.01.2022

              Information_zum_Schulbetrieb_in_der_Woche_ab_10.01.2022.pdf​​​​​​​

            • Informationen zum Schulbetrieb in der Woche ab 10.01.2022 : Mehr
            • Start am 05.01.2022 in Präsenz

              04.01.2022

              Elternbrief_04.01.2022.pdf​​​​​​​

              TMBJS Allgemeinverfügung 28.12.2021
            • Start am 05.01.2022 in Präsenz: Mehr
            • Schulbetrieb im Januar 2022

              29.12.2021

              Elternbrief_29.12.2021.pdf

              Antrag auf Notbetreuung
            • Schulbetrieb im Januar 2022: Mehr
          • Vorherige
          • 1
          • 2
          • 3
          • Weiter
      • Aktuelles Archiv

        • Februar 2023
        • Januar 2023
        • November 2022
        • Oktober 2022
        • September 2022
        • August 2022
        • Juli 2022
        • Juni 2022
        • Mai 2022
        • April 2022
        • März 2022
        • Februar 2022
        • Januar 2022
        • Dezember 2021
        • November 2021
        • Oktober 2021
        • September 2021
        • Juli 2021
        • Juni 2021
        • Juni 2020
        • Alle
      • Kalender

            • Feb
            • 06
            • Woche der digitalen Elternabende
            • 06.-10.02.
              19:00-20:00
            • Elternabend
            • Feb
            • 11
            • Woche der digitalen Elternabende
            • 11.02.
              16:00-17:00
            • Elternabend
            • Apr
            • 07
            • Karfreitag
            • 07.04.
            • Feiertag
            • Apr
            • 10
            • Ostermontag
            • 10.04.
            • Feiertag
            • Mai
            • 01
            • Tag der Arbeit
            • 01.05.
            • Feiertag
            • Mai
            • 18
            • Christi Himmelfahrt
            • 18.05.
            • Feiertag
            • Mai
            • 29
            • Pfingstmontag
            • 29.05.
            • Feiertag
      • Links

        • Webmaster
        • Technische Unterstützung
        • Erreichbarkeitsinfo
        • Rechtliche Informationen
        • Datenschutzerklärung
        • Impressum
        • Sitemap
        • Kontakt
        • Aktuelles
      • Kontakt

        • Pestalozzischule Staatliche Regelschule
        • sekretariat@rs-pesta-apolda.de
        • 03644 555797
        • Bachstr. 23 99510 Apolda Germany
        • Regelschulrektor André Bunge
        • Schulsachbearbeiterin Michelle König
        • 03644 555798
        • Landratsamt Weimarer Land
      • Anmelden

        • Benutzernamen oder Passwort vergessen
    • Behindertenfreundlicher Modus + -
    • Powered by aSc EduPage