Ganz in der Nähe unserer Schule finden kostenlose Workshops statt.
Schaut doch mal am 29.09., 06.10., 13.10. oder/und 20.10.2023 vorbei.
🛹 Let's skate!
28.09.2023
Elterninformation: Terminerinnerung unterrichtsfreier Tag am Freitag, 29.09.2023
25.09.2023Am kommenden Freitag findet kein Unterricht an unserer Schule statt.
Anmeldungen zum Angebot Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen (Zeitraum 08:00Uhr bis 11:35Uhr) sollen bis Donnerstag, 28.09.2023 formlos schriftlich oder per E-Mail an sekretariat@rs-pesta-apolda.de oder telefonisch über das Sekretariat (03644 555797) erfolgen.
Die Mittagessenversorgung durch unseren Anbieter Diakoniewerk Apolda gGmbH ist für alle angemeldeten Essenteilnehmer*innen auch am 29.09.2023 gewährleistet.
Ausbildungsmöglichkeiten-Woche der digitalen Elternabende
22.09.2023Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 25.09. – 29.09.2023 zum zweiten Mal eine Woche der digitalen Elternabende. Hier wird Ihnen als Eltern und Ihren Kindern die Möglichkeit geboten, verschiedene Unternehmen mit deren Ausbildungsmöglichkeiten in einer kompakten Stunde hautnah kennenzulernen.
Sie erhalten Einblicke in:
- die Rahmenbedingungen der Ausbildung / des dualen Studiums.
- die Unternehmenskultur und Möglichkeiten für Nachwuchskräfte nach einer erfolgreichen Ausbildung / einem erfolgreichen dualen Studium im Unternehmen.
- Berichte von Azubis und dual Studierenden, wie sie es geschafft haben, das Bewerbungsverfahren zu bestehen und wie es ihnen während der Ausbildung/ des dualen Studiums ergeht.
Das Programm im Überblick & Links zu den Terminen finden Sie unter:
https://www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende
Sonnhalter-Rosenstengel
Beratungslehrer Berufliche Orientierung
Aus der Schule in die (Berufs-)Ausbildung
11.09.2023Es ist wieder Zeit für das Bewerbungstraining der Schülerinnen und Schüler unserer Abschlussklassen. Auch in diesem Schuljahr findet das Training wieder mit Unterstützung durch unsere betrieblichen Kooperationspartner, der Agentur für Arbeit sowie dem Arbeitskreis ‚SchuleWirtschaft‘ statt. Die Zuordung der Unternehmen, welche die „Probebewerbungsgespräche“ durchführen, entspricht in der Regel den Wünschen der Schülerinnen und Schüler. Termin für die Gespräche ist der 19.09.2023.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten von den Geschäftsführern der Personalverantwortlichen der Unternehmen direkte Rückmeldungen zu ihren Lebensläufen, den Anschreiben und den Gesprächen selbst. Sie können noch einiges über die Unternehmen erfahren und so die letzten Weichen vor dem Abschluss für ihr Leben stellen.
Die Erfolge aus den letzten Jahren sprechen für sich und wir freuen uns, auch dieses Jahr diese Aktion unserem Abschlussjahrgang anbieten zu können.
Viel Spaß und viel Erfolg!
Sonnhalter-Rosenstengel
Verantwortlicher für Berufsorientierung
Terminerinnerung für Sorgeberechtigte
01.09.2023Bitte ermöglichen Sie Ihre Teilnahme zum ersten Elternabend im Schuljahr 2023/24:
Montag, 04.09.2023 Beginn 17:00Uhr
Die gewählten Klassenelternvertreter*innen sind im Anschluss zur Teilnahme als Gäste an der ersten Beratung der Schulkonferenz im Schuljahr in die AULA eingeladen. Beginn 18:30Uhr.
🏀Die Basketball-AG startet ab dem 05.09.2023!
31.08.2023Liebe Interessierte an der Basketball-AG und deren Eltern/Sorgeberechtigte,
die Basketball-AG startet auch in diesem Schuljahr wieder und wir suchen interessierte Jungen der Pestalozzischule in den Jahrgänge 2007, 2008 und 2009 die Lust haben Basketball zu spielen!
Wir Treffen uns das erste Mal am Dienstag den 05.09.2023 um 14:50 Uhr an der Dreifelderhalle in Apolda.
Wann? Dienstags ab 14.50 bis 16.00 Uhr
Wo? Dreifelderhalle
Wer? Alle Jungen der Pestalozzischule in den Jahrgängen 2007 – 2009
Was ist noch wichtig?
- Bringt euch Sportsachen für die Halle und ausreichend zu trinken mit.
- Wer Interesse hat schreibt mir am besten eine E-Mail oder legt mir einen Zettel ins Fach, damit ich weiß mit wem ich am Dienstag alles Planen kann alles planen kann.
- Wer am 05.09.2023 noch nicht kann, aber dabei sein möchte wendet sich bitte an mich. Sprecht mich an oder schreibt mir eine Mail.
Ich freue mich darauf mit euch Basketball zu spielen!
Herr Jemric
🏉 Die Rugby AG startet wieder!
26.08.2023Liebe Interessierte an der Rugby-AG und deren Eltern/Sorgeberechtigte,
die Rugby-AG soll ab nächster Woche wieder stattfinden!Wann? montags (laut Plan), 7.+8. Stunde (13.45-15.15 Uhr)
Wo? Dreifelderhalle
Wer? ALLE Interessierten, Jungen, Mädchen der 5.-10. KlasseKommt vorbei, probiert es aus und findet heraus, ob auch ihr Freude an Rugby habt.
Wichtig! Weil es die erste Veranstaltung ist, treffen wir uns nach der 6. Stunde auf dem Schulhof an den Tischtennisplatten und laufen gemeinsam zur Dreifelderhalle. Alle 5.- und 6.-Klässler*innen klären bitte mit Ihren Eltern/Sorgeberechtigten, ob sie 15.15 Uhr selbstständig von der Halle heimlaufen dürfen oder abgeholt werden.
Was ist noch wichtig?
- Bringt euch Sportsachen für draußen (und falls es sehr heiß ist, auch für drinnen) mit.
- Denkt an etwas zu trinken.
- Schreibt mir gern eine E-Mail, wenn ihr kommen wollt, damit ich das erste Treffen gut vorbereiten kann.
- Ihr könnt am 28.08.2023 nicht, wollt aber sonst dabei sein? Sprecht mich an oder schreibt mir eine E-Mail.
Ich freue mich darauf mit bekannten oder neuen Interessierten zu passen, zu kicken, zu tackeln und einfach Rugby zu spielen!
Frau Relius
Die siebte JOBStation
23.08.2023Am 02.09.2023 findet die siebte JOBStation statt.
Etwa 40 Unternehmen (externer Link) aus Apolda und der näheren Umgebung werden Euch in der Stadthalle Ihre Ausbildungsplätze präsentieren.
Für Euch ist es ein einfacher, kurzer und schneller Weg sich mit Eurer beruflichen Zukunft zu beschäftigen und schon Kontakte zu knüpfen.
Weitere Informationen gibt es hier (externer Link).
Viel Erfolg
Sonnhalter-Rosenstengel
Verantwortlicher für die Berufsorientierung
Informationen zum Schuljahresbeginn 2023/24
17.08.2023Erster Schultag = Montag, 21.08.2023
Wir bitten um Beachtung der folgenden Informationen für die ersten Schultage:
Die in den Sommerferien im Schulgebäude durchgeführten Bauarbeiten werden weitgehend zum Ferienende abgeschlossen sein. Am Nachmittag des ersten Schultages sind jedoch von Handwerkern noch Restarbeiten durchzuführen und von Lehrkräften die Wiedereinrichtung von Unterrichtsräumen abzuschließen.
Es gilt folgende Planung für den ersten Schultag:
Begrüßung am 21.08.2023 auf dem Schulhof 08.00Uhr, Unterrichtsende nach der vierten Stunde.
Am Montag sind noch keine Lehrbücher erforderlich.Ab Dienstag, 22.08.2023 Unterricht nach regulärem Stundenplan bzw. nach Vertretungsplan.
Für unsere 5. Klassen finden vom 21.08. bis 23.08.2023, jeweils von der 1. - 4. Stunde, die „Kennlerntage“ statt. (Unterrichtsschluss für die 5. Klassen ist an diesen Tagen nach der 4. Stunde.)
Die Unterrichtszeiten finden Sie hier.
Rückblick - Pesta Sommerfest 2023
07.08.2023In der letzten Woche vor den Sommerferien gab es die Möglichkeit in verschiedenen Projekten Anregungen zur Gestaltung der Sommerferien zu erhalten. Ein kleiner Rückblick dazu kann nun nach Anmeldung hier eingesehen werden.
Schöne Sommerferien & Erreichbarkeit
12.07.2023Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,das Schuljahr 2022/23 liegt mit der Zeugnisausgabe hinter uns.
Nun liegen 6 Wochen Sommerferien vor euch/ vor Ihnen. Wir wünschen euch/ Ihnen schöne und erholsame Ferien.Auch wenn im Schulgebäude über die gesamte Zeit dieser Ferien wieder verschiedene Bauarbeiten durchgeführt werden, ist das Sekretariat in den folgenden Zeiträumen jeweils von 07:30 Uhr bis 13:30Uhr besetzt: 10.07. bis 15.07.2023 und 07.08. -18.08.2023
In der Zwischenzeit sind wir per Mail unter sekretariat@rs-pesta-apolda.de erreichbar.
3.014 km
03.07.2023…das ist die erreichte Gesamtstrecke nach 3 Wochen Schulradeln. 🚴♀️🚴🚴♂️
Und so sieht die weitere Bilanz aus:
21… Radelnde.
285… Fahrten.
488 kg… CO2 wurden vermieden.
3. Platz… unter den Schulen im Kreis „Weimarer Land“!
(Platz 1: Grundschule "Anna Sophia" Kranichfeld, 9379 km; Platz 2: Lyonel-Feininger-Gymnasium Mellingen, 8430 km)
6. Platz… unter allen Teilnehmenden im Kreis „Weimarer Land“!Wir danken allen Schüler*innen, Eltern/Sorgeberechtigten, (angehenden) Lehrer*innen, die teilgenommen und zu mehr umwelt-/klima- und menschenfreundlicher Mobilität beigetragen haben!
Wir gratulieren den Schüler*innen mit den meisten Radel-Kilometern!
Platz 1: Dustin F.
Platz 2: Dominik S.
Platz 3: Charlotte H.Wir gratulieren ebenso der Familie Bodling, die als aktivste Eltern teilnahmen (312 km und 123 km) sowie Herrn Roßberg, der allen voran einen 4-stelligen km-Betrag (1.131 km) erradeln konnte.
Nun heißt es: Weiter in die Pedalen treten für die eigene Gesundheit, den Schutz des Klimas und als Training für das nächste Schulradeln!Schaut mal! Soweit entfernt liegen 3.014 km von unserer Schule aus:
(Entfernung als Luftlinie, Verzerrung des Kreises aufgrund der Krümmung der Erde.)
Lehrbüchertausch 2023
02.07.2023Sehr geehrte Eltern/Sorgeberechtigte,
am Montag (03.07.2023) bzw. am Dienstag (04.07.2023) findet der weitere Büchertausch statt.
Bitte geben Sie Ihrem/n Kind/ern am entsprechenden Tag die von der Schule geliehenen Lehrbücher zur Rückgabe mit in die Schule mit. Denken Sie bitte auch an die noch fehlenden Bücherzettel.
Klasse 9 – Umtausch bereits am Freitag (30.06.2023) erfolgt
Klasse 8 und 7 – Umtausch am Montag (03.07.2023)
Klass 5 und 6 – Umtausch am Dienstag (04.07.2023)Mit freundlichen Grüßen
J. Steinhauer/Schulbuchbeauftragter
Bücherzettel 2023/2024
25.06.2023Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
die Bücherzettel an die Klassen 5-7 und 9 wurden bereits ausgegeben. Da die 8. Klassen sich derzeit im Praktikum befinden, erfolgt die Ausgabe später. Die zukünftigen 5. Klassen erhalten ihre Zettel zum Elternabend am 26.06.2023.
Für abwesende Schüler*innen bzw. Eltern/Sorgeberechtigte (zukünftige 5. Kl.) oder bei Verlust des Zettels besteht hier die Möglichkeit, sich den aktuellen Bücherzettel mit den Büchern und Arbeitsheften für das kommende Schuljahr herunterzuladen.
Mit freundlichen Grüßen
J. Steinhauer (Schulbuchverantwortlicher)
Erinnerung - kein Unterricht für die Klassenstufen 7 bis 9 am Dienstag, 27. Juni 2023
25.06.2023Am Dienstag, dem 27.06.2023 findet der „Hauptprüfungstag“ für die mündlichen Prüfungen zum Realschulabschluss bzw. Qualifizierenden Hauptschulabschluss statt.
Aus diesem Grund ist unterrichtsfrei für die Klassenstufen 7 bis 9. Die Schülerinnen und Schüler dieser Klassen wurden dazu frühzeitig durch die Klassenlehrer/innen informiert, die Fachlehrer erteilen für diesen Tag Hausaufgaben.
Für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 und 6, sowie für die DaZ-Gruppen findet Unterricht nach Regelplan bzw. Vertretungsplan von der 1. bis 5. Stunde statt.
Die Mittagessenversorgung ist an diesem Tag gesichert, die Esseneinnahme findet jedoch ausnahmsweise in der Lehrküche statt.
Das Pesta Sommerfest am 05.07.2023
21.06.2023Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
nicht nur ihr – wir alle freuen uns schon sehr auf die Sommerferien!
Habt ihr schon Ideen, womit ihr euch in den nächsten Wochen beschäftigen werdet?
Zum Projekttag am 05.07. könnt ihr euch in zwei Projekten Ideen abholen und ausprobieren. Schaut hier nach, aus welchen Projekten ihr auswählen könnt. In den nächsten Tagen dürft ihr VIER Projektwünsche abgeben. Und wir versuchen, dass EINER der Wünsche umgesetzt wird.
Habt ihr noch Fragen? Dann wendet euch an die Schulsozialarbeit.
Frau Kunert und ihr Team
Termin: Praktische Prüfung WRT
12.06.2023Liebe Prüflinge,
die praktische Prüfung in WRT findet am Donnerstag, den 15.06.2023 um 08:00 Uhr statt. Ihr erscheint bitte um 07:30 Uhr vor dem Raum K1.
Viel Glück für die Prüfung.
Ein sportliches Ereignis folgt auf das nächste: vom Sportfest zum Schulradeln!
04.06.2023Am vergangenen Freitag (02.06.) fand das Sportfest erfolgreich in zwei Durchgängen statt. Im Rahmen der Bundesjugendspiele konnten die Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 9 ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Es gab ein Kräftemessen in Form eines Mehrkampfes aus Weitsprung, 60m- bzw. 100m-Sprint sowie Ballwurf bzw. Kugelstoßen, bei dem am Ende die Besten ermittelt wurden. Außerdem traten alle Klassen in einem 400m-Gruppenlauf gegen einander an.
Noch am selben Tag erfolgte die Siegerehrung der ersten drei Plätze im Ernst-Geupel-Stadion – alle weiteren Schüler*innen erhalten in den kommenden Tagen Ihre Ehren-, Sieger- oder Teilnahmeurkunde. Auch die endgültigen Platzierungen des Gruppenlaufes werden noch im Schulhaus ausgehangen.🚴♂️ Achtung! 🚴♀️🚴♂️🚴♀️🚴♀️🚴♂️
Morgen beginnt das Schulradeln und wir sind mit dabei!
Ein paar Schüler*innen haben sich bereits registriert und werden in den kommenden drei Wochen so viele Kilometer wie möglich auf dem Fahrrad sammeln. Aber es wäre schön, wenn sich noch mehr Schüler*innen, Eltern/Sorgeberechtigte, weitere an der Pesta angestellte Personen und Lehrer*innen anmelden, um etwas Gutes für sich und fürs Klima zu tun.Übrigens: Für die meisten Kilometer wird es auch einen Preis geben.
Und: Auch E-Bikes gelten als Fahrräder. 😉
Wie funktioniert es?
- das Schulradeln findet vom 05.-25.06.2023 statt
- während des gesamten Zeitraums kann man sich noch registrieren bzw. Teams gründen
- über einen der untenstehenden externen Links kann man sich registrieren
- die gefahrenen Kilometer können direkt mit der Stadtradeln-App getrackt oder auf andere Art und Weise gezählt und später nachgetragen werden (bis spätestens 01.07.)
- Ziel ist es, individuell und als gesamte Schule über drei Wochen so viele Fahrradkilometer wie möglich zu sammeln
Los geht's!
Zum Registrieren auf die entsprechende Klasse klicken (externe Links) und vom 05.06.-25.06.2023 fleißig Kilometer sammeln und eintragen.Klasse 5a Klasse 5b Klasse 5c Klasse 6a Klasse 6b Klasse 6c Klasse 7a Klasse 7b Klasse 7c Klasse 8a Klasse 8b Klasse 9a Klasse 9b Klasse 9c Klasse 10a Klasse 10b Team Pesta (km sammeln ohne Klassenzuordnung)
Terminerinnerung Sportfest
31.05.2023Die Wettervorhersage lässt aktuell auf einen regenfreien Tag hoffen, so dass unser Schulsportfest für die Klassenstufen 5 bis 9 wie geplant am Freitag, 02. Juni 2023 im Sportpark Apolda stattfinden wird.
--> Durchgang 1 08:00-11:00 Uhr für die Klassenstufen 5 bis 7
--> Durchgang 2 11:15-13:30 Uhr für die Klassenstufen 8 und 9
(Siehe auch Vertretungsplan!)
Die Essenversorgung in der Schule ist für die angemeldeten Schülerinnen und Schüler gesichert, ebenso die Begleitung der betreffenden Schülerinnen und Schüler durch eine Lehrkraft in die Schule. Treffpunkt dafür ist 11:10Uhr am Stadiontor.
Termine
- Okt
- 03
- Tag der Deutschen Einheit
- 03.10.
- Feiertag
- Okt
- 30
- variabler Ferientag
- 30.10.
- Unterrichtsfrei
- Okt
- 31
- Reformationstag
- 31.10.
- Feiertag
- Dez
- 18
- variabler Ferientag
- 18.12.
- Unterrichtsfrei
- Dez
- 25
- 1. Weihnachtsfeiertag
- 25.12.
- Feiertag
- Dez
- 26
- 2. Weihnachtsfeiertag
- 26.12.
- Feiertag
- 2024
- Jan
- 01
- Neujahr
- 01.01.
- Feiertag
- Mär
- 29
- Karfreitag
- 29.03.
- Feiertag